Kollaboration, Kommunikation und Aufgabenverwaltung mittels Reports und Aufgaben

Linear_Revit_Kollaboration

Die Kollaboration, Kommunikation und Aufgabenverwaltung innerhalb von BIM-Prozessen sind wesentliche Faktoren, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen. LINEAR liefert mit Reports und Aufgaben eigene Werkzeuge, um genau diese Aufgaben strukturiert und koordiniert zu erledigen. Wir zeigen Euch in diesem Kurs, wie genau das funktioniert. Viel Erfolg beim Lernen!   LINEAR GmbH  

Klassifizierung

Linear_Revit_Klassifizierung

In diesem Kurs behandeln wir die LINEAR Klassifizierungsfunktionen aus dem Bereich der Interoperabilität, die es Euch ermöglichen, Bauteilen und Modellelementen Klassifizierungsparameter zuzuweisen und diese mit Werten zu füllen. Wir beschränken uns auf Bauteile der Gebäudetechnik, auch wenn ein ähnliches Vorgehen im BIM-Kontext für Modellelemente wie Bauwerke, Räume und Ähnliches angewendet werden kann. In Abhängigkeit vom […]

Konstruktion Heizungsrohrnetz

Linear_Revit_Konstruktion

Um ein Heizungsrohrnetz zu zeichnen und zu berechnen, müsst Ihr es zunächst korrekt planen. Dieser Kurs hilft Euch dabei die Konstruktion von Rohrleitungen und das Platzieren von unterschiedlichsten Netzkomponenten mit LINEAR effizient umzusetzen. Als Ergebnis erhalten wir ein Rohrleitungsnetz, das mit den Rohrnetzberechnungen von LINEAR berechnet und optimiert werden kann. Wie das funktioniert, seht Ihr […]

Werk- und Montageplanung

Linear_Revit_Werk- und Montageplanung

Der LINEAR Workflow „Werk- und Montageplanung“ beinhaltet Funktionen, mit denen Ihr Eure Leitungsnetze mit allen benötigten Details für die Installation auf der Baustelle finalisieren könnt. Wir zeigen Euch unter anderem, wie Ihr  u. a. Luftkanäle in Schusslängen aufteilt, Rohrleitungen in verfügbare Lieferlängen zerlegt, Flanschverbindungen in Rohrleitungen abbildet, Leitungen mit Befestigungen verseht und Positionsnummern für netzrelevante Bauteile vergebt. […]

Das Wichtigste vor der Projektierung

Linear_Revit_Das Wichtigste vor der Projektierung

Jedes Projekt hat seine Besonderheiten. Einige Einstellungen müssen zu Projektbeginn erfolgen, um konsistent nachvollziehbare Datenströme zu erhalten und um Datenverlust zu vermeiden. So wird die Kollaboration, die Ausgabe und die Kommunikation mit Projektbeteiligten möglichst effektiv. Dieser Kurs hilft Euch dabei projektspezifische Anpassungen vorzunehmen. In den folgenden Abschnitten werden wir detailliert auf folgende Anpassungsmöglichkeiten eingehen: Systemklassen Parameterverwaltung […]

Solutions für Revit – Kurzvorstellung

LINEAR_Solutions für Revit - Kurzvorstellung

Im Schnelldurchlauf präsentieren wir euch in diesem 25-minütigen Video einen Überblick über die Software LINEAR. Erfahrt, wie LINEAR euch umfassend in den verschiedenen Bereichen der TGA unterstützen kann und warum ihr LINEAR unbedingt als eure TGA-Software wählen solltet. Viel Spaß beim Anschauen! LINEAR GmbH  

Schemaplanung in Revit

Revit_Schemaplanung in Revit

ScheMAGIC in Revit – Seht, wie Ihr mit wenigen Klicks basierend auf Eurem 3D-Modell automatisch ein Schema generieren könnt. Das Beispielprojekt beinhaltet die Trinkwasserplanung für ein Bürogebäude. Basierend auf der 3D-Planung werden wir dann automatisiert eine Schemaansicht erzeugen, bei der alle Komponenten direkt mit dem zugehörigen Bauteil im 3D-Modell verknüpft ist. Jedes Bauteil aus dem […]

Modellaufmaß Lüftung und Übergabe an AVA

LINEAR_Modellaufmaß Lüftung und Übergabe an AVA_Revit

Erfahrt in diesem Kurs, wie Ihr auf der Basis eines fertig dimensionierten Lüftungsmodells in Revit mit dem Werkzeug der Mengenermittlung (Lüftung) ausschreibungsreife Mengen nach DIN 18379 bzw. DIN 18421 mit entsprechenden Kurztexten erzeugen, die direkt in einer AVA-Software weiterbearbeitet werden können. Analog funktioniert dies übrigens auch mit Euren Heizungs- und Sanitärprojekten. Viel Erfolg beim Lernen! […]

Language